Die Musikalische Grundschule - Ein anderer Weg in der Schulentwicklung
Musik wirkt als Medium und Motor für einen ganzheitlichen, phantasievollen und lebendigen Schulentwicklungsprozess, der inklusive Lernkultur und individuelle Förderung ermöglicht. Weil Kinder leicht für Musik zu begeistern sind, trägt sie auf vielfältige Weise zur kulturellen Teilhabe und Chancengleichheit der Kinder bei, unabhängig von Herkunft, Sprache und Bildungsstand.
Seit der Teilnahme unserer Schule am Projekt „Musikalische Grundschule“ (2013-2015) trägt unsere Schule nach erfolgreicher Projektarbeit den Namen „Musikalische Grundschule“.
An unserer Schule wirkt die Musik in ihrer Vielfalt in den gesamten Schulalltag hinein.
Die Kinder werden dabei angeregt, u.a.:
Musikalische Aktivitäten fordern und fördern die eigene Leistungsfähigkeit und stützen das Vertrauen in sich selbst und andere. Sie steigern das Selbstwertgefühl und fördern Toleranz für einen respektvollen Umgang miteinander.
Mit den 4 M`s: noch mehr Musik, in noch mehr Fächern, zu noch mehr Gelegenheiten, von noch mehr Beteiligten entwickeln wir unseren Unterricht und unser Schulleben weiter.
Die Kinder der 4a proben mit der Ukulele.
Klavierkonzert mit Frau Unruh am 01.04.2022
Frühlingssingen im Frühjahr 2022