Der Englischunterricht wird von dafür ausgebildeten Lehrkräften erteilt.
Unser Lehrwerk "Ginger" fördert die Freude an der Begegnung mit der fremden Sprach durch Themen, bei denen besonders in den ersten beiden Schuljahren auf Inhalte zurückgegriffen wird, die den meisten Kindern bekannt sind. Im 3. Schuljahr reisen die Kinder auf verschiedene Inseln, von denen jede einen thematischen Schwerpunkt beinhaltet. Im 4. Schuljahr führen die Reisen jeweils in ein Land, in dem Englisch gesprochen wird. Ansprechende Lieder und Reime unterstützen das Vokabellernen und vielfältige kommunikative Situationen ermöglichen es den Kindern, von Anfang an kleine Gespräche des alltäglichen Lebens auf Englisch zu führen.
Dem Lehrplan entsprechen stehen im Englischunterricht Hörverstehen, Leseverstehen und Sprechen im Vordergrund. Daher führen wir auch kein Vokabelheft. Die Orthografie im Sinne von orthografisch richtig freiem Schreiben fließt nicht in die Leistungsbeurteilung mit ein.